Die Eventwelt entwickelt sich weiter – Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit treiben jeden großen Trend voran.
Hier sind fünf der bemerkenswertesten Updates der letzten zwei Wochen, die jeder Eventprofi kennen sollte.
1. MIA präsentiert „miaList 2025“
Die Meetings Industry Association hat ihre jährliche Liste der führenden Agenturen und Veranstaltungsorte veröffentlicht. Die miaList 2025 zeigt die Schlüsselakteure, die die Zukunft von Meetings und Live-Erlebnissen im Vereinigten Königreich gestalten.
Warum das wichtig ist: Das Ranking bietet der Branche eine Orientierungshilfe und den Agenturen ein starkes Marketinginstrument.
Bewertung: ⭐⭐
Quellenlink
2. AEV benennt Sponsoren für das jährliche Icebreaker Event
Die Association of Event Venues bestätigte Full Circle Events & Exhibitions Ltd und Showsec International Ltd als offizielle Sponsoren des Icebreaker Events 2025, das am 13. November im ExCeL Waterfront in London stattfindet.
Warum das wichtig ist: Zeigt, dass zunehmend Wert auf Partnerschaften und Venture-Finanzierungsmodelle im Bereich Locations und Messen gelegt wird.
Bewertung: ⭐
Quellenlink
3. „Event of the Year 2025“ in Moskau angekündigt
Die Preisverleihung „Event of the Year“ findet am 19. November im Hotel Metropol statt. Die Zeremonie feiert Kreativität, Innovation und Professionalität in Russlands Film- und Fernsehveranstaltungsbranche.
Warum das wichtig ist: Erhöht das Ansehen der Eventbranche in Russland und zeigt, dass Events ein anerkanntes Berufsfeld sind.
Bewertung: ⭐
Quellenlink
4. Globale Eventbranche soll bis 2033 auf 3,49 Billionen USD anwachsen
Laut SNS Insider setzt die Branche ihren Aufwärtstrend fort, angetrieben durch hybride Formate, digitale Transformation und Sponsoring-Dynamik.
Warum das wichtig ist: Bietet eine langfristige Perspektive und unterstreicht, dass Events ein zentraler Business-Faktor werden.
Bewertung: ⭐⭐⭐
Quellenlink
5. Green Events & Innovations Conference 2026 angekündigt
Die 18. GEI-Konferenz findet am 24. Februar 2026 im Royal Lancaster London statt und versammelt Nachhaltigkeits-Experten, um grünere und verantwortungsvollere Eventmodelle zu diskutieren.
Warum das wichtig ist: Nachhaltigkeit prägt zunehmend die Agenda – Veranstalter und Teilnehmer setzen verstärkt auf umweltfreundliche Formate.
Bewertung: ⭐⭐
Quellenlink
Bei Syampya sind wir inspiriert davon, wie die globale Event-Community Kreativität, Technologie und Sinn vereint.