1. Einführung
Willkommen bei Syampya, einer Online-Plattform, die unter Syampya.com (nachfolgend „Syampya“) erreichbar ist und von dem Einzelunternehmer Tair Maratuly Baygunov („wir“, „uns“, „unser“) betrieben wird. Durch die Nutzung von Syampya stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen („Bedingungen“) zu und erklären sich mit der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie bitte von der Nutzung von Syampya ab.
Syampya dient in erster Linie als Aggregator für Unternehmen und Organisationen, um ihre Veranstaltungen wie Foren, Konferenzen und Präsentationen von Innovationen oder Know-how zu präsentieren. Die Plattform ermöglicht es Akteuren aus Branchen wie Pharmazie, Finanzen, Technologie, Landwirtschaft, Logistik, Bildung, Gesundheitswesen, Energie, Telekommunikation, Einzelhandel und Produktion sowie anderen innovativen Sektoren, ihre Zielgruppen zu erreichen und sinnvolle Interaktionen zu fördern. Große Unternehmen können die Plattform nutzen, um branchenspezifische Treffen, Produktpräsentationen und Wissensaustausch-Events für ein breiteres Publikum zu organisieren.
Darüber hinaus bietet Syampya den Nutzern eine zugängliche Plattform, um eine Vielzahl geplanter Aktivitäten zu teilen, darunter Sportveranstaltungen, Unterhaltungs-Events, Konzerte, Reisen, Kulturprogramme, Workshops und Freiwilligenprojekte. Institutionen wie Museen, Theater und Gemeinschaftsorganisationen werden ebenfalls ermutigt, Syampya zur Förderung ihrer speziellen Initiativen zu nutzen, etwa freiwilligenbasierten Projekten, Umweltkampagnen (z. B. Baumpflanzungen), Bildungsworkshops, interaktiven Kinderveranstaltungen, Live-Aufführungen, temporären Ausstellungen, kuratierten Thementouren, exklusiven Einblicken hinter die Kulissen und immersiven Erzähl-Events. Diese Aktivitäten dienen nicht nur der Einbindung und Bereicherung der Gemeinschaft, sondern fördern auch kulturelles Bewusstsein, Teilhabe und kreative Zusammenarbeit. Syampya setzt sich dafür ein, eine breite Palette von Projekten zu unterstützen, die Verbindung und gesellschaftliches Engagement inspirieren.
Für weitere Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter info@syampya.com.
2. Definitionen
Syampya: Die Website und die dazugehörigen Dienstleistungen, die von uns bereitgestellt werden.
Nutzer: Jede Person, die auf Syampya zugreift oder sie nutzt.
Nicht registrierter Nutzer: Personen, die Ankündigungen durchsuchen, ohne sich zu registrieren. Sie können keine Veranstaltungen bewerten, Rezensionen schreiben oder Benachrichtigungen erhalten.
Registrierter Nutzer (Teilnehmer): Personen, die ein persönliches Konto anlegen, indem sie ihre Kontaktdaten angeben. Sie können alle Funktionen nutzen, die nicht registrierten Nutzern nicht zur Verfügung stehen, einschließlich Bewertung von Events, Schreiben von Rezensionen und Erhalt von Benachrichtigungen.
Veranstalter: Nutzer, die sich registrieren, um Inhalte zu Veranstaltungen zu veröffentlichen. Sie sind für die Richtigkeit ihrer Angaben verantwortlich und können über ihr persönliches Dashboard Anträge zur Veröffentlichung ihrer Events stellen.
Administrator: Ein autorisierter Vertreter von Syampya, der für die Prüfung und Genehmigung oder Ablehnung von Veranstaltungsanträgen verantwortlich ist. Administratoren behalten sich das Recht vor, Anträge mit oder ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Inhalt: Informationen, die von Veranstaltern veröffentlicht werden, einschließlich Veranstaltungsdetails, Links und Kontaktdaten. Nur Veranstalter dürfen Anträge zur Veröffentlichung von Events auf der Plattform einreichen. Diese Anträge werden von Moderatoren oder Administratoren geprüft und genehmigt.
3. Nutzungsbedingungen
3.1 Rollen und Berechtigungen:
Nicht registrierte Nutzer können Ankündigungen ansehen, jedoch nicht mit Inhalten interagieren (z. B. Bewertungen oder Rezensionen).
Registrierte Nutzer (Teilnehmer) haben Zugang zu interaktiven Funktionen wie Bewertung von Events, Schreiben von Rezensionen und Erhalt von Benachrichtigungen, dürfen jedoch keine Veranstaltungen posten oder genehmigen.
Veranstalter können Anträge zur Veröffentlichung ihrer Events stellen. Anträge müssen mindestens sieben (7) Tage vor dem Veranstaltungstermin eingereicht werden, um ausreichende Prüfzeit zu gewährleisten.
3.2 Veröffentlichung von Inhalten:
Veranstalter dürfen Inhalte zu geplanten Events in allen verfügbaren Kategorien posten, z. B. kulturell, sozial, bildungsbezogen, ehrenamtlich, sportlich, unterhaltend, technologisch oder industriell. Sie müssen sicherstellen, dass ihre Angaben korrekt und rechtmäßig sind. Anträge können nach Ermessen der Moderatoren oder Administratoren angenommen oder abgelehnt werden. Administratoren behalten sich außerdem das Recht vor, bereits veröffentlichte Ankündigungen nach eigenem Ermessen und ohne Angabe von Gründen zu entfernen. Wird ein Antrag abgelehnt, kann eine erneute Prüfung verzögert oder vollständig abgelehnt werden – nach alleinigem Ermessen von Syampya.
3.3 Verbotene Aktivitäten:
Nutzer dürfen keine falschen, irreführenden oder schädlichen Informationen veröffentlichen, keine Aktivitäten ausführen, die gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstoßen, und Syampya nicht für unautorisierte oder betrügerische Zwecke verwenden.
Verstöße gegen Abschnitt 3.3 können zur Haftung der verantwortlichen Veranstalter oder Nutzer nach den Gesetzen ihres Wohnsitzlandes oder des Landes, in dem die Veranstaltung stattfindet, führen.
4. Pflichten der Nutzer
4.1 Richtigkeit der Inhalte: Veranstalter sind allein verantwortlich für die Genauigkeit, Rechtmäßigkeit und Relevanz der von ihnen geposteten Inhalte und müssen sicherstellen, dass ihre Inhalte keine Rechte Dritter verletzen, einschließlich geistiger Eigentumsrechte oder Datenschutzrechte.
4.2 Einhaltung von Fristen: Veranstalter müssen ihre Anträge mindestens sieben (7) Tage vor dem Veranstaltungstermin einreichen. Eine verspätete Einreichung kann zur Ablehnung führen.
4.3 Gesetzeskonformität: Nutzer verpflichten sich, alle geltenden lokalen, nationalen und internationalen Gesetze im Zusammenhang mit Organisation und Bewerbung von Veranstaltungen einzuhalten.
4.4 Veranstaltungssicherheit: Veranstalter sind für angemessene Sicherheitsmaßnahmen während ihrer Veranstaltungen verantwortlich. Syampya bewertet oder garantiert keine Sicherheitsstandards. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko der Teilnehmer, und die Auflistung einer Veranstaltung stellt keine Empfehlung durch Syampya dar.
4.5 Zusammenarbeit bei Streitigkeiten: Nutzer erklären sich bereit, in gutem Glauben mit Syampya bei der Beilegung von Streitfällen oder Beschwerden zusammenzuarbeiten.
5. Haftungsbeschränkung
5.1 Haftungsausschlüsse:
Wir haften nicht für die Genauigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Zuverlässigkeit von Inhalten, die von Nutzern oder Veranstaltern veröffentlicht werden, für Änderungen, Absagen, Verschiebungen oder die Qualität der beworbenen Events, für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt durch die Nutzung von Informationen auf Syampya entstehen, einschließlich direkter, indirekter oder Folgeschäden, und nicht für Verzögerungen oder Ausfälle, die durch Umstände außerhalb unserer Kontrolle verursacht werden, wie Naturkatastrophen, staatliche Maßnahmen oder Netzausfälle. Dieser Haftungsausschluss gilt unabhängig davon, ob die Verluste aus Vertrag, Delikt, Gesetz oder anderen Gründen entstehen.
5.2 Geltungsbereich:
Diese Haftungsbeschränkung unterliegt den Gesetzen der Republik Kasachstan. Sie berücksichtigt gegebenenfalls auch die Gesetze anderer Länder, in denen Nutzer ansässig sind oder Events stattfinden. Nutzer erkennen ihre Pflicht an, alle einschlägigen Gesetze einzuhalten.
6. Geistiges Eigentum
Syampya, einschließlich Design, Funktionen, zugrunde liegender Technologie und aller zugehörigen geistigen Eigentumsrechte, ist ausschließlich unser Eigentum. Jede kommerzielle Nutzung ohne vorherige schriftliche Zustimmung ist streng verboten.
Nutzer behalten das Eigentum an ihren Inhalten, gewähren uns jedoch eine dauerhafte, weltweite, gebührenfreie, nicht ausschließliche Lizenz zur Nutzung, Reproduktion, Modifikation, Übersetzung, Veröffentlichung, Verteilung und Anzeige ihrer Inhalte zur Förderung und Verbesserung von Syampya. Nutzer sichern zu, dass sie über die erforderlichen Rechte verfügen und dass ihre Inhalte keine Rechte Dritter verletzen.
7. Streitbeilegung
7.1 Beschwerden: Nutzer können Beschwerden über das auf der Syampya-Website verfügbare Formular einreichen. Syampya prüft und beantwortet Beschwerden innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt und kann zusätzliche Informationen zur Klärung anfordern.
7.2 Anwendbares Recht: Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen der Republik Kasachstan. Streitigkeiten werden vor den Gerichten der Republik Kasachstan entschieden.
8. Kontaktinformationen
Für Fragen oder Anliegen zu diesen Bedingungen kontaktieren Sie uns bitte unter info@syampya.com.